Gute Zusammenarbeit entsteht nicht von allein.
Sie braucht Klarheit, Vertrauen und Haltung.

Mein Coaching stärkt dich als Führungskraft und euer Team als Ganzes in Konstanz und Umgebung.
ENDLICH WIEDER IM FLOW! MIT DIR SELBST UND IM TEAM
Du führst ein Team. Und du willst, dass Zusammenarbeit nicht nur funktioniert, sondern richtig gut wird. Dass Führung sich klar anfühlt. Und dass ihr gemeinsam wirklich was bewegt. Ich begleite Führungskräfte wie dich, die sagen: „Ich will gestalten, mit einem Team, das mitzieht. Das eine coole Truppe ist. Die echt geilen Scheiß macht.“ Ob festgefahrene Dynamiken, Konflikte oder Veränderungsprozesse: Ich unterstütze dich dabei, in deine Klarheit zu kommen und dein Team in Bewegung zu bringen. Mit Coaching, Teamprozessen, Teamcoaching, Supervision für Teams in Konstanz, im Bodenseeraum oder nach Absprache. Damit ihr gemeinsam wirklich weiterkommt.
WAS DIR EIN COACHING VON MIR BRINGT
KLARHEIT IN DER FÜHRUNGSROLLE
Du gewinnst Sicherheit in dem, was du willst und wie du führen willst. Das schafft Orientierung für dich und gibt dem Team Halt.
ZUSAMMENARBEIT VERBESSERN
Ihr schafft gemeinsam mehr Verbindlichkeit, Vertrauen und Energie statt Missverständnisse und Reibungsverluste.
VERÄNDERUNG AKTIV GESTALTEN
Wandel ist das neue Normal. Ihr lernt, wie ihr in euren unterschiedlichen Rollen wieder vor die Welle kommt und Veränderung gemeinsam gestaltet.
NACHHALTIGE ENTWICKLUNG SICHERN
Ihr etabliert Routinen und Strukturen, die wirken: im Alltag, in Krisen, in Veränderungsphasen.
TEAMCOACHING IN KONSTANZ UND UMGEBUNG WIRKT: bei dir, im Team und in der Zusammenarbeit.
Du willst, dass sich bei dir und im Team wirklich etwas verändert? Dann ist die Arbeit mit mir genau richtig für dich.
Egal, ob du ein kleines Team leitest, eine Abteilung verantwortest oder als Gründer:in eine Organisation aufbaust: Wenn du Zusammenarbeit aktiv gestalten willst, begleite ich dich und euch auf diesem Weg.
FÜR WEN IST DAS COACHING GEEIGNET?
Für Menschen, die Zusammenarbeit gestalten wollen

TYPISCHE ROLLEN, MIT DENEN ICH ARBEITE:
Teamleitungen & Bereichsverantwortliche Du führst Menschen, spürst Spannungen im Alltag. Und willst wieder Vertrauen, Klarheit und Energie in die Zusammenarbeit bringen. Projektverantwortliche & agile Führungskräfte Du bewegst dich in komplexen Strukturen, brauchst Koordination auf Augenhöhe und willst Eigenverantwortung im Team stärken. Geschäftsführer:innen & Gründer:innen Du entwickelst Strukturen und Kultur. Und brauchst Reflexion, Klarheit und ein Team, das mit dir wächst. Führungskräfte in Veränderungsprozessen Dein Team oder die ganze Organisation ist im Umbruch. Du willst mit Haltung durch Ungewissheit führen.
Du musst nicht alles allein tragen. Aber du darfst entscheiden, wie ihr gemeinsam weitergeht.
WAS SICH VERÄNDERT, WENN DU MIT MIR ARBEITEST
Wenn du mit mir arbeitest, verändert sich mehr als nur ein Meeting‒Rhythmus du spürst echte Entwicklung:
MEHR KLARHEIT FÜR DICH UND DEIN TEAM
Erwartungen und Zuständigkeiten werden transparent. Orientierung entsteht und die Zusammenarbeit wird leichter.
BESSERE KOMMUNIKATION IM TEAM
Feedback wird selbstverständlicher, Konflikte werden geklärt statt ignoriert, Vertrauen wächst.
MEHR ENERGIE & EIGEN-VERANTWORTUNG
Das Team übernimmt Verantwortung, bringt sich ein und ihr zieht wieder gemeinsam an einem Strang. Du spürst Rückenwind und ihr kommt gemeinsam voran.
NACHHALTIGER WANDEL STATT STROHFEUER
Ihr entwickelt Strukturen und Haltungen, die im Alltag tragen. Auch jenseits von Workshops oder kurzfristigen Aktionen.
DU MUSST NICHT ALLES NEU ERFINDEN, aber du kannst mit kleinen, klaren Schritten echte Wirkung erzielen.
Mein Angebot für euch
EINZELCOACHING FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE
Im 1:1‒Coaching hast du Raum für Reflexion, Sparring und Entwicklung. Wir arbeiten an deiner Führungsrolle, deinen Fragen und deiner Klarheit. Für einen souveränen Alltag und mehr Leichtigkeit im Führen.
SUPERVISION (TEAM‒ & FALLSUPERVISION)
Supervision schafft einen sicheren Raum für Reflexion:
Team‒Supervision stärkt Zusammenarbeit, klärt Spannungen und entwickelt eure Teamkultur weiter. → Fall‒Supervision richtet sich an Fachkräfte aus Beratung, Bildung, Sozialem oder Therapie für den professionellen Blick auf herausfordernde Fälle.

VERÄNDERUNGSBEGLEITUNG & ORGANISATIONSENTWICKLUNG
Ob neue Strukturen, neue Führung oder neue Kultur, ich begleite euch durch Veränderungsprozesse. Mit Klarheit, Struktur und Fokus auf das Wesentliche.
TEAM‒COACHING & ENTWICKLUNG
Wenn’s knirscht oder schleift oder wenn ihr gemeinsam wachsen wollt: Wir arbeiten an Rollen, Kommunikation, Miteinander. Für ein Team, das mit Freude Verantwortung übernimmt und richtig guten Scheiß macht.
MEDIATION & KONFLIKTKLÄRUNG
Wenn es festgefahren ist, braucht ihr erst einmal nur Mut für den ersten Schritt: eine externe Unterstützung reinzuholen. Ich sorge dann für Raum und Struktur, die zu Klärung und häufig auch zu Frieden führen.
Ich arbeite mit Führungskräften, Teams und Organisationen, die neue Klarheit suchen. Und die bereit sind, genau hinzuschauen, um Zusammenarbeit bewusst zu gestalten.

Über mich
ICH BIN DIE FRAU AUS DER PRAXIS.
Über 15 Jahre lang habe ich operativ und strategisch in Kommunikation, Kundenführung, Team‒ und Projektarbeit gearbeitet. Irgendwann habe ich gemerkt: Mich interessieren weniger KPIs und mehr die Menschen dahinter.
So wurde ich erst Trainerin, dann Coach, Supervisorin (DGSv) und Prozessbegleiterin. Heute arbeite ich systemisch‒integrativ und prozessorientiert, sowie mit Herz und mit einem klaren Blick für Strukturen und Zusammenhänge.

FÜHRUNG UND ZUSAMMENARBEIT HABEN VIELE GESICHTER. ICH HABE SELBST EINIGE DAVON GETRAGEN:
Als Projektleiterin, als Führungskraft, als Fachkraft ohne "Macht", als Kollegin als agile Coach und OKR‒Lead, als Mutter mit Mental Load, als selbstständige Unternehmerin.
Ich weiß, wie es sich anfühlt, zu arbeiten und zu führen und dabei mit Systemgrenzen, Selbstzweifeln oder Teamdynamiken zu ringen.

WAS MICH AUSMACHT?
Eine klare Haltung. Zugewandtheit. Gute Fragen. Und die Fähigkeit, aus einem Durcheinander wieder ein Bild entstehen zu lassen.
(Humor nicht zu vergessen ich lache gerne.)


WAS MICH UNTERSCHEIDET
WAS ANDERE BIETEN ...
WAS DU BEI MIR BEKOMMST
Standardisierte Programme
Viel Theorie und Konzepte
Tools der Tools wegen
Impulse ohne Nachklang
Beratung „für die Führungskraft“
Neutralität ohne Nähe
Coaching, das auf euch zugeschnitten ist, kein Schema F
Praxisnahe Begleitung und echte Verbindung
Methodenvielfalt mit Sinn: Es wird gesprochen, bewegt, ausprobiert, gelacht
Prozessbegleitung mit Struktur und Raum. Ich bleibe dran und halte auch das Unklare aus
Entwicklung für dich und dein Team
Einen sicheren Raum mit echtem Interesse – psychologisch fundiert und menschlich geführt
DAS SAGEN MEINE KUND*INNEN
Führungskraft, soziale Einrichtung Einzelcoaching
„Ich hätte mir eine bessere Begleitung nicht vorstellen können.“
Ich kam zu Judith wegen einer sehr belastenden Arbeitssituation. Ich fühlte mich kraftlos, emotional aufgewühlt, mental geschwächt. Judith ist anders als andere Coaches, die ich erlebt habe. Sie kennt nicht die Lösung , sondern bleibt bei dem, was man selbst möchte. Sie gestaltet Prozesse mit Anfang und Ende, ist warmherzig und mutet einem in einem Setting, das ich „psychologische Sicherheit“ nennen würde, dennoch etwas zu. Ihre Sprache dockt an: Manche Sätze sind mir geblieben wie kleine Schätze: Erinnerungen an Schmerz, den ich bewältigt habe. Nach dem Coaching war ich erleichtert, entlastet, kongruent mit mir. Körperliche Symptome waren weg. Ich habe gelernt, mir zu erlauben, meiner Wahrnehmung zu trauen. In schmerzhaften Zeiten braucht es Nähe und Zutrauen. Das habe ich bei Judith erfahren.
Führungskraft, öffentliche Verwaltung Einzelcoaching
„Die Situation hat sich durch das Coaching entspannt.“
Ich war stark gestresst durch meine Arbeit. Besonders am Coaching mit Judith war die angenehme Atmosphäre, ihr situatives Vorgehen und ihre passenden Methoden. Nach den Terminen konnte ich die Situation besser annehmen und mit ihr umgehen. Mir ging es danach spürbar besser, die innere Anspannung war raus. Und die Methode mit den Fingern nutze ich bis heute. Danke, Judith!
Führungskraft, Konzern BioTech Teamcoaching
„Time well invested.“
Unser Team war gewachsen und hatte durch Homeoffice den Kontakt verloren. Ich wollte wissen, was die Zusammenarbeit fördert oder stört, und ein besseres Miteinander anstoßen. Judith hat die Workshops gut vorbereitet, klar strukturiert und flexibel moderiert. Sie hat sich auf uns eingestellt, zugehört und bei Bedarf angepasst. Auch Kritik hat sie offen angenommen und in den nächsten Workshop eingebaut.
Das Feedback aus dem Team: „Hätten wir schon längst mal machen sollen.“ Die Workshops waren immer erkenntnisreich. Das Schwierige ist eher, die guten Impulse im Alltagsstress umzusetzen.

Abteilungsleitung, öffentliche Verwaltung Teamcoaching
„Es war gut, dass wir Raum für Gefühle hatten.“
Die Stimmung im Team war angespannt: viele Krankheitsausfälle, hohe Belastung. Zunächst war die Bereitschaft im Team, am Workshop teilzunehmen, gering. Der Tag mit Judith war dann sehr gut vorbereitet, klar strukturiert und endete mit einer wertschätzenden Abschlussmethode, die besonders gut ankam. Im Rückblick wurde der Tag positiv wahrgenommen vor allem, weil es möglich war, Gefühle und Spannungen in einem geschützten Rahmen anzusprechen. Einige der erarbeiteten Maßnahmen wurden im Anschluss direkt umgesetzt.
Anna Brugger, Konstanz, angehende Führungskraft Einzelcoaching vor Jobwechsel
„Ich habe mich wieder in Bewegung gesetzt.“
Ich war festgefahren, sah keine Entwicklungsperspektive mehr und fühlte mich mit einer schwierigen Kollegin allein gelassen. Im Coaching mit Judith ging es um berufliche Neuorientierung, aber auch darum, emotionale Belastungen zu verarbeiten. Judith arbeitet sehr strukturiert, mit einem guten Gespür für Methoden, die genau passen. Visualisierungen mit Karten, Figuren, Tieren, erst zugegeben belächelt, dann als extrem hilfreich erlebt. Ihre Klarheit, ihre Fragen und ihre Fähigkeit, Perspektivwechsel zu ermöglichen, haben mich weitergebracht. Besonders hilfreich war die Abschlussphase jeder Sitzung, in der ich Erkenntnisse festhalten konnte, auch visuell. Ich ging jedes Mal mit Impulsen, neuer Klarheit und dem Gefühl: Ich bin auf dem richtigen Weg.
Mitglied eines Führungsteams Team‒Supervision
„Judith kann den Raum halten und ich konnte mich öffnen.“
Spannungen auf Leitungsebene belasteten die Zusammenarbeit mit nachgeordneten Führungskräften. Judith hat für uns den Raum gehalten, ruhig, präsent, professionell. Das hat mir persönlich sehr geholfen, mich zu öffnen und aktiv einzubringen. Ich habe die Zusammenarbeit mit ihr als sehr gewinnbringend erlebt, sowohl menschlich als auch fachlich
SO LÄUFT DIE ZUSAMMENARBEIT MIT MIR AB
1. ERSTGESPRÄCH & ORIENTIERUNG
Wir lernen uns telefonisch oder per Video kennen. Du erzählst, was dich (und dein Team) gerade beschäftigt. Ich stelle Fragen, höre zu, du bekommst erste Impulse und ein Gefühl, ob es passt.
2. INDIVIDUELLES ANGEBOT & PROZESSPLANUNG
Ich schlage vor, was euch wirklich weiterbringt. individuell, klar, transparent in einem Angebot, das wir auch persönlich durchzusprechen. Je nach Situation führe ich zu Beginn 1:1‒Gespräche mit Teammitgliedern und ein ausführliches Gespräch mit der Führungskraft. Dann folgt der erste Workshop. Häufig direkt ein zweiter Termin, damit der Prozess nachhaltig wirkt.
3. UMSETZUNG & BEGLEITUNG
Wir arbeiten mit Coaching, Teamworkshops, Supervision oder allem im Mix an euren Themen, methodisch vielfältig, professionell begleitet.
4. ABSCHLUSS & AUSBLICK
Am Ende schauen wir zurück: Was hat sich verändert? Was bleibt zu tun? Wir reflektieren und bei Bedarf verabreden wir weitere Team‒ Workshops, Retreats oder nächste Schritte. Du bekommst Struktur ohne Starrheit und eine Begleitung, die zu euch passt.
FAQ
Wie läuft das Coaching ab?
Wir starten mit einem kostenlosen Kennenlerngespräch. Du erzählst, was dich (und ggf. dein Team) gerade beschäftigt. Wenn du dich danach für eine Zusammenarbeit entscheidest, bekommst du ein individuelles Angebot. Dann planen wir den Ablauf und legen los.
Muss ich mich sofort festlegen?
Nein. Das Erstgespräch ist unverbindlich. Du bekommst Raum, um Fragen zu stellen und ein Gefühl zu entwickeln, ob die Chemie stimmt.
Was kostet das?
Die Kosten hängen vom Umfang und Format ab – ob Einzelcoaching, Teamprozess oder Supervision. Nach dem Erstgespräch bekommst du ein transparentes Angebot.
Bietest du Coaching auch online an?
Einzelcoachings funktionieren online sehr gut. Teamprozesse und Supervisionen lassen sich teilweise ebenfalls online gestalten. Das klären wir individuell, je nach Ziel und Teamkontext.
Was passiert, wenn es im Team schwierig wird?
Dann wird es spannend! Etwas bewegt sich. Ich begleite euch dabei, Klarheit zu gewinnen, Spannungen zu lösen und wieder in eine gute Zusammenarbeit zu kommen. Genau dafür bin ich da.
Und wenn mein Team (noch) nicht überzeugt ist?
Das ist keine Seltenheit. Manchmal starten wir mit Einzelgesprächen, um erstmal Orientierung zu gewinnen und Vertrauen zu fassen. Oft wächst daraus ein gemeinsamer Prozess, der von innen heraus mitgetragen wird. Ich unterstütze dich dabei, dein Team mitzunehmen.
Wie lange dauert ein Coaching-Prozess?
Das hängt davon ab, was du oder ihr braucht. Einige Prozesse dauern wenige Wochen, andere erstrecken sich über mehrere Monate. Wir legen das individuell fest so, dass es zur Situation passt.
Was passiert nach dem Coaching?
Wir reflektieren gemeinsam: Was hat sich verändert? Was bleibt zu tun? Auf Wunsch vereinbaren wir Follow-up-Termine oder definieren nächste Schritte. Coaching endet bei mir nicht mit der letzten Session, sondern mit dem Gefühl, dass es wirklich etwas bewirkt hat.
Kann ich als Führungskraft beim gleichen Coach sein wie mein Team?
Jein – im Rahmen eines Prozesses zur besseren Zusammenarbeit arbeite ich auch mit dir im Einzelsetting. Aber immer mit Blick auf Teamrollen und was es für die Zusammenarbeit braucht. Ein tiefgehendes Einzelcoaching mache ich mit dir, wenn dein Team nicht auch mit mir arbeiten wird. Im Vorgespräch klären wir, wie der Prozess für euch stimmig gestaltet werden kann.
Brauchen wir ein konkretes Problem, um Coaching zu starten?
Nein, nicht unbedingt. Coaching kann auch sinnvoll sein, wenn ihr das Gefühl habt: „Da geht noch mehr“, „Irgendwas läuft unrund“ oder „Wir wollen uns gemeinsam weiterentwickeln“. Es ist immer hilfreich, einen bewussten Entwicklungsprozess anzustoßen, dann seid ihr vielleicht schon in der Lage, selbst euer Problem zu lösen.
Wo treffe ich dich?
Einzelcoachings in Präsenz finden in der Regel in meiner Praxis am Bodanplatz 3 in der Konstanzer Altstadt statt. Für Teamprozesse ist es ideal, wenn sie offsite stattfinden – also in Tagungsräumen, das ihr organisiert. Das schafft Abstand zum Alltag, Raum für neue Perspektiven und eine fokussierte Arbeitsatmosphäre.
Wie finde ich den passenden Coach?
Ein guter Coach passt nicht nur fachlich, sondern auch menschlich zu dir. Achte auf Erfahrung, Haltung und ob du dich im Erstgespräch gut aufgehoben fühlst. Coaching ist Vertrauenssache. Deshalb ist das Kennenlerngespräch bei mir immer kostenlos und unverbindlich.

Jetzt Erstgespräch vereinbaren!

Du willst mit deinem Team etwas bewegen? Dann lass uns sprechen kostenlos und unverbindlich.
Im Erstgespräch bekommst du erste Impulse und ein Gefühl, ob es passt. Menschlich, klar und auf Augenhöhe.

Judith Heinecke
Telefon: +49 (0)151 46 44 85 91 Mail: hallo@judithheinecke.de
Klarheit finden. Menschen stärken. Zusammenarbeit gestalten.